Pressearchiv

Wirkstoff hemmt im Reagenzglas die Infektion mit sogenannten Pseudoviren, zeigt eine Studie der Uni Bonn

Weiterlesen

Universitätsleitung ist erstmals geschlechterparitätisch besetzt

Weiterlesen

Studie unter Beteiligung der Uni Bonn zeigt Unterschiede zwischen westlicher und traditioneller tansanischer Ernährung auf

Weiterlesen

Erkenntnisse zur Organentwicklung: Elvira Mass von der Uni Bonn erhält Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstädter-Nachwuchspreis

Weiterlesen

Die Enzyme im Fettstoffwechsel haben Vorlieben für bestimmte Fettsäuren, zeigt eine Studie der Uni Bonn

Weiterlesen

Bonner Forschende präsentieren in „Genome Medicine“ neueste Erkenntnisse zum Coronavirus

Weiterlesen

Millionenförderung zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen modernem Lebensstil und Volkskrankheiten

Weiterlesen

Von Künstlicher Intelligenz bis Antiepileptika: Universität Bonn zeichnet innovative Projekte aus

Weiterlesen

Viel zitierte Bonner Forschende

Weiterlesen

Studie der Universität Bonn klärt eine bislang unbekannte Funktion eines menschlichen Gens auf

Weiterlesen